Die Kilovolt Prueftechnik Chemnitz GmbH entwickelt, produziert und vertreibt tragbare Hochspannungs-Prüfgeräte. Ein besonderer Fokus wird dabei auf Geräte zur Isolationsprüfung von Energiekabeln im Mittelspannungsbereich gelegt.

VLF 0,1Hz Prüfgeräte

DC Prüfgerät 25kV

DC Prüfgeräte 50-120kV

Erfolgreiche Re-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015

15.06.2023:  Das Qualitätsmanagementsystem der KILOVOLT Prueftechnik Chemnitz GmbH wurde nach der Norm EN ISO 9001:2015 erfolgreich geprüft und re-zertifiziert.

Ein funktionierendes Qualitätsmanagement ist ein Grundstein für eine stetige Weiterentwicklung und Verbesserung. Die DIN EN ISO 9001 ist die national und international bedeutendste Norm im Qualitätsmanagement.

Mit der erfolgreichen Re-Zertifizierung hat KILOVOLT Prueftechnik erneut nachgewiesen, dass die Anforderungen an ein wirksames Qualitätsmanagementsystem umgesetzt werden. Qualität ist uns äußerst wichtig und wird bei uns systematisch geplant, koordiniert und geprüft.

10 Jahre KILOVOLT Prueftechnik - Happy Birthday!

Am 01.10.2020 feiert die KILOVOLT Prueftechnik ihr 10-jähriges Firmenjubiläum. Wir danken unseren werten Kunden, Distributoren und Geschäftspartnern für das entgegengebrachte langjährige Vertrauen und freuen uns auf weitere "hochspannende" Zusammenarbeit.

neue Domain: »kilovolt.de«

Wir haben die Domain »kilovolt.de« erworben. Der Umzug unserer Website von »kilovolt.biz« auf »kilovolt.de« ist zum 01.08.2020 erfolgt. Auch unsere eMail-Adressen werden in Kürze auf die neue Domain umgestellt.

Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus

Wir sind für Sie da!

Bezüglich der COVID-19 Krise haben wir an unserem Standort alle uns möglichen hygienischen Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter und externer Partner haben für uns höchste Priorität.

Als zuverlässiger Partner der Energiebranche leisten wir bei KILOVOLT PRUEFTECHNIK auch in dieser kritischen Situation Unterstützung für unsere Kunden, indem wir Service und Produktion aufrechterhalten.

Alle Produkte sind sofort ab Lager oder sehr kurzfristig lieferbar.

Bitte bleiben Sie gesund!

Firmenumzug erfolgreich gemeistert!

Fast 2 Jahre lang war die KILOVOLT Prueftechnik Chemnitz GmbH auf der Suche nach einem neuen, größeren und zukunftsträchtigen Standort für das Unternehmen.

Zahlreiche Gewerbe-Immobilien in Chemnitz und dem Umland wurden begutachtet und in Betracht gezogen. Schlussendlich konnte im September 2017 mit der MIB Wirkbau Chemnitz GmbH & Co. KG, dem neuen Eigentümer des bisherigen Unternehmensstandortes „Gewerbepark Wirkbau", eine Einigung erzielt werden.

Von Oktober 2017 bis Januar 2018 waren die Bauarbeiten in vollem Gange. Im Gebäude D wurde ein bis dahin leerstehender Bereich umfassend saniert, modernisiert und an die individuellen Bedürfnisse angepasst.    

Entstanden sind moderne helle Büros, ein großer Besprechungs- und Schulungsraum, eine große Produktions- und Lagerhalle und ein neues Hochspannungsprüffeld. Der komplette Standort wurde mit hocheffizienter und blendfreier LED-Beleuchtung ausgestattet. Auch in eine neue IT-Infrastruktur wurde investiert.

Ab Februar 2018 konnte der Umzug in den neuen Firmensitz erfolgen. Es war ein äußerst glücklicher Umstand, dass der Umzug innerhalb des Gewerbeparks und sogar innerhalb des Gebäudes möglich war. Dadurch konnte die Umzugsbelastung minimiert werden, und auch die Firmenanschrift sowie sämtliche Kontaktdaten bleiben unverändert.

Inzwischen haben sich die Mitarbeiter bestens am neuen Standort eingerichtet und die Produktion ist wieder uneingeschränkt am Laufen. Mit der Neueinrichtung wurden viele Prozesse optimiert. Entwicklung, Produktion, Service und Logistik können jetzt perfekt verzahnt zusammenarbeiten.   

Mit dem neuen Firmenstandort ist unser Unternehmen gut für die zukünftigen Herausforderungen gerüstet.

KPG 54kV VLF zur Prüfung von 18/30kV Kabel

Mit dem neuen KPG 54kV VLF präsentiert KILOVOLT Prueftechnik das weltweit kleinste und kompakteste Gerät zur VLF-Kabelprüfung für Kabel bis zur Spannungsreihe 18/30kV nach IEC 60502-2, DIN VDE 0276-620 & 621 und CENLEC HD 620 & 621. 

mehr zum KPG 54kV VLF

Neue Steuerungsgeneration für die VLF-Prüfgeräte

Ab 08/2016 werden alle VLF-Prüfgeräte mit einer neuen Steuerungsgeneration ausgeliefert.

Die neue Steuerung bietet folgende Vorteile:

  • mehr Ausgangsleistung, d.h. eine deutliche Steigerung der maximal prüfbaren Kapazitäten
  • OLED-Display in Industriequalität für beste Darstellung und Ablesbarkeit bei auch Kälte (-20°C), bei Dunkelheit und bei Sonnenschein
  • mehrsprachige Anzeige (engl./dt./span./port./franz./ital./russ./poln./türk.)
  • USB-Schnittstelle / Firmware-Updates per USB-Stick 
  • optional Erweiterung des VLF-Frequenzbereiches

Digitale Anzeigen für DC-Prüfgeräte

Für die DC-Prüfgeräte sind jetzt optional auch digitale Grafikanzeigen verfügbar. Die LCD-Anzeigen bieten mittels Wahlschalter zwei Möglichkeiten zur Darstellung der Messwerte:

  • Kombi-Anzeige: analoger Zeiger plus digitaler Messwert
  • grafische Verlaufsanzeige mit wählbarer Zeitbasis

Wirtschaftsminister besucht Kilovolt Prueftechnik GmbH

Am 29.06.2012 besuchte der sächsische Wirtschaftsminister Sven Morlok die KILOVOLT Prueftechnik Chemnitz GmbH im Rahmen seiner Mittelstandstour. Der Staatsminister kam in Begleitung von Prof. Dr. Andreas Schmalfuß, 3. Vizepräsident des Sächsischen Landtages und Bernd Reinshagen, Kreisgeschäftsführer des BVMW (Bundesverband mittelständige Wirtschaft) Chemnitz.

In einer offenen Gesprächsrunde wurde über die Standortbedingungen und die gegenwärtige wirtschaftliche Entwicklung diskutiert. Udo Neumann, Geschäftsführer Neumann Elektrotechnik GmbH und Jan Haugke, Geschäftsführer KILOVOLT Prueftechnik, erläuterten den Besuchern den im Jahr 2010 erfolgreich vollzogenen Prozess der Unternehmensnachfolge.

Anschließend präsentierte KILOVOLT-Geschäftsführer Jan Haugke dem Staatsminister die Produktion der innovativen Hochspannungsprüfgeräte. Bei einer kleinen Demonstration im firmeneigenen Prüffeld konnten sich die Besucher zum Schluss von der Faszination der Hochspannung anstecken lassen.